Das SOKO Tierschutz
Kinderbuch
Von den ersten Skizzen bis zum fertigen Druck, war es ein arbeitsreicher Prozess. Über ein Jahr entwickelten Friedrich Mülln vom Soko Tierschutz und ich gemeinsam das Kinderbuch. Zunächst entstanden die Ideen als grobe Skizzen auf dem Papier. Da sammelte sich einiges an! Vieles wurde verworfen und einiges kam hinzu. Das ist fast die aufwendigste Phase, da man alles visualisieren und herausarbeiten muss.
Dann folgte der nächste Schritt, die Entstehung der einzelnen Charaktere. Bekommen die Hühnerdamen ein Muster aufs Federkleid? Und wenn ja, welches?
Wird der Octopus orange oder doch lieber lila?
Parallel ging es ins digitale über.
Zeitgleich erarbeitete ich einen Stil für die ganze Geschichte. Ich entschied mich für einen Mix aus Aquarell (wirkt schön leicht ) und Farbstift. (setzt Akzente)
Während all dem formulierte sich langsam aber sicher ein Text zur Geschichte, der sich immer wieder mit den Zeichnungen änderte.
Nachdem alles illustrierte fertig war, ging es ans Layout fürs Buch und die Textsetzung, da ich auch das übernahm konnte ich alles wunderbar selber anpassen.
Die Suche nach der richtigen Person für das Vorwort dauerte nicht lang, im Grunde konnte es ja nur einen geben! Meeresbiologe, Forschungstaucher und Tierschützer Robert Marc Lehmann hat unsere Erwartungen übertroffen und einen wunderschönen Text verfasst!
Mit ihm im Boot (na, der Wortlaut wird ihm gefallen ) und mit Hilfe seiner Marketing Agentur My Merch Design fanden wir auch schnell eine fantastische Druckerei. In Südtirol bei Longo Media
waren wir in den besten Händen!
Auf dem allerbesten und tollsten Papier überhaupt, einem Apfelpapier aus Trester, (anfallende Apfelreste aus der apfelverarbeitenden Industrie) konnte es nun endlich in den Druck gehen!
Was ihr also nun hier seht und in meinem Shop erwerben könnt, ist ein Projekt an dem viele beteiligt waren. Mit ganzem Herzen und viel Glaube und Hoffnung, an eine Generation die anders aufwächst als wir. Mit mehr Respekt, mehr Mitgefühl für unsere Umwelt und all deren Bewohner.
Viel Spaß beim entdecken und vorlesen, wünscht euch Anna-Katharina